top of page
KH_Website_1280x800_210220_4.png

Meine Arbeit

Die Praktische Pädagogik ist eine schnelle und effektive Hilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Lern- und Verhaltensproblemen sowie in der Persönlichkeitsentwicklung.

Schwierigkeiten in der Aufnahme und Wiedergabe von Wissen sowie Probleme im Verhalten werden gelöst, die Überwindung von Blockaden ermöglicht. Die Talente und Fähigkeiten stehen wieder in der gesamten Bandbreite zur Verfügung.

Wir Menschen lernen und erfahren durch körperliches Tun und Bewegung. Dadurch findet die Ausbildung unseres gesamten Netzwerks des Gehirns in der jeweiligen Entwicklungsstufe statt. Wird eine Stufe nicht ausreichend erlebt und erfahren oder machen wir negative Erfahrungen, können Blockaden entstehen. Diese Blockaden zeigen sich in bestimmten Situationen und lösen Stress aus.

Kommen wir in eine solche Situation, sind wir blockiert und reagieren aus einer bestimmten Entwicklungsstufe heraus. Ist diese Entwicklungsstufe nicht stressfrei, so können wir nicht mehr auf die volle Bandbreite der Reaktionsmöglichkeiten zurückgreifen. Bandbreite bedeutet, dass es viele Variationsmöglichkeiten und Verhaltensweisen gibt, wie wir agieren und reagieren können. Stehen wir aber unter Stress, ist unser Handlungsspielraum eingeschränkt und wir können nicht mehr auf unsere Talente und Fähigkeiten zurückgreifen. Klares und strukturiertes Denken und Handeln sind nur teilweise oder gar nicht mehr möglich.

Fragen die uns weiterbringen sind nach der Meinung von Ludwig Koneberg: Was macht es mit dir?

Sowohl die Art und Weise, als auch die gewählten Worte, wie auf diese Frage geantwortet wird eröffnete ihm und uns Evolutionspädagogen, aus welcher Gehirnentwicklungsstufe der Mensch seine Schlüsse zieht und welche Fähigkeiten ihm dabei zur Verfügung stehen, mit einer Situation umzugehen. Welche Wahrnehmungsstufe dafür genutzt wird hängt mit den Vorerfahrungen, die ein Mensch gemacht hat zusammen.

Dies erklärt warum Menschen in ein und derselben Lebenssituation auf ganz unterschiedliche Art und Weise reagieren. Leider greift unser Gehirn in stressbesetzten Situationen oft auf blockierte Erfahrungen aus frühester Kindheit zurück, die im Hier und Jetzt selten hilfreich sind.

Jedoch ist es mit dem genialen Konzept der Praktischen Pädagogik, welches er entwickelt hat, möglich, diese Blockierungen aufzuspüren und ins Gleichgewicht zu bringen. Erst wenn wir unser gesamtes Potential ausschöpfen können, gelingt es uns kompetent mit den gestellten Anforderungen um zu gehen.

bottom of page